Leading People im Change
Zertifiziertes Vertiefungsseminar für Führungskräfte, Projektleiter, Scrum-Master und Coaches im Change
Dreitägige, ressourcenorientierte Weiterbildung für Führungskräfte und Coaches: Führung in der VUKA-Welt mit agilen Tools, Resilienz stärken, Supervision als Prozess und systemische Coaching-Techniken für mehr Leichtigkeit und Produktivität im mitarbeiterorientierten Führen in Veränderungsprozessen.
Diese drei Tage sind speziell zugeschnitten auf Führungskräfte, Projektleiter und Coaches. Sie steigern in Kleingruppen mit vielen Praxisphasen spürbar Ihre Methodenkompetenz in agiler und mitarbeiterorientierter Führung.
Ihr Mehrwert
- Praxisorientierte Einführung in agile Methoden und Tools (Scrum, Kanban, Task-Board)
- Anwendung in klassischen & hybriden Organisationen und Teams
- Supervision als ressourcenorientierte Methode für Lösungsimpulse in heterogenen Teams
- Agile Techniken für steigende Produktivität und mehr Commitment im Team
- Die Resilienz-Karten & das Resilienz Rad nutzen, um Stärkefelder bei Mitarbeitern zu aktivieren
- Die emotionale Achterbahn verstehen und aktiv in Change Prozessen nutzen
- Agiles Führen: Mit dem EDSO-Modell Selbstführung bei Ihren Mitarbeitern fördern & verankern
- Commitment-Spielplatte©: ein strategisches Tool, um Veränderungsprozesse aktiv zu steuern
- Quellen der Macht erkennen und mit dem Macht-Schachbrett© für sich / im Projekt umsetzen
Workshop-Inhalte
Supervision im Change & praxisbewährte Tools in Veränderungsprozessen
- Supervisions-Prozess: Lösungen zu konkreten Fragen im Team aktivieren
- TaskBoards & Kanban in Teams, Projekten und Coaching effizient nutzen
- Resilienz Rad: Aktivierung bei Entscheidern und Mitarbeitern
- Entwicklung einer persönlichen Resilienz-Strategie für die VUKA-Welt
- Workshops in kleinen Gruppen
Agiles Führen & systemisch Handeln für ein starkes Team Commitment
- Einführung in agile Methoden und Best Practices zur Implementierung
- Steigende Produktivität durch Sprints live erleben
- Leadership Tools zur Entwicklung eines eigenen agilen Mindsets
- Die Commitment-Spielplatte© als strategisches Führungstool in Projekten und Change-Prozessen
- Blitzsupervision und Workshops in kleinen Gruppen
Techniken für erfolgreichen agilen Wandel und Change-Management
- Quellen der Macht erkennen und mit dem Macht-Schachbrett© für sich / im Projekt steuern
- Das EDSO-Modell – Inspiration für agiles Führen aus der Neurobiologie
- Delegationstools für den Weg zum selbstbestimmten Handeln im Team
- Tools und Techniken im Umgang mit der emotionalen Achterbahn in Change-Prozessen
- Best Practices im Change Management
- Betroffene Mitarbeiter wirksam zu Beteiligten im Change machen
- Workshops in kleinen Gruppen
Termine 2019
Termine 2020
- 27. - 29. Januar 2020 in Rostock im Studio 301 (Teilnehmer-Feedback auf unserem YouTube-Kanal)
- 25. - 27. Mai 2020 in Hamburg // noch wenige Plätze frei - schnell buchen!
- 26. - 28. Oktober 2020 in Rostock im Studio 301
Exklusiver Bonus für Rostock: Zwei kostenfreie Übernachtungen im prämierten Design-Hotel DOCK INN!

Leistungen, Preise und Frühbucher-Rabatte
Im Seminarpreis enthalten sind folgende Leistungen
- Zertifikat über drei Tage erfolgreiche Teilnahme am Seminar
- Nachweis über 24 Stunden Weiterbildung für agiles Coaching & Business Coaching
- Ausführliche Begleitunterlagen und Arbeitsblätter zu den Tools und Techniken
- Elektronische Zusendung der Fotoprotokolle und Arbeitshilfen zur freien Nutzung
- Seminarpauschale (Raumnutzung, Kaffeepausen, alle Tagungsgetränke)
Zusätzlich für zertifizierte Coaches
- Zertifikat zur Nutzung der exklusiven Marke systemischer „Business Coach (BC)®“
- Kostenfreie Vermarktung über die Business-Coaching-Plattform www.ihr-business-coach.eu
Ihre Investition: 1.490,00 € (zzgl. MwSt.)
Sichern Sie sich eine Ersparnis von 450,00 € bei 3 Anmeldungen aus einem Unternehmen: Pro Teilnehmer investieren Sie nur 1.340,00 € (zzgl. MwSt.)
Teilnehmerstimmen zum Seminar
Frisches Feedback gibt es in unserem YouTube-Kanal! Hier erfahren Sie:
- wer hat teilgenommen und warum?
- wo liegt der konkrete Mehrwert für die Teilnehmer?
- für wen lohnt sich die Teilnahme an Leading People?
Kontakt und Anmeldung
Weitere Informationen zum Seminarinhalt und zur Anmeldung erhalten Sie via Flyer oder persönlich von Marcus Reinke oder Sandra Lengler, erreichbar unter:
eMail: reinke@lengler-partner.de oder lengler@lengler-partner.de
Telefon: 040/180 2422 20
Wir freuen uns auf Sie!
Laden Sie sich hier den Flyer für mehr Informationen und zur Anmeldung herunter.
